World Plone Day leicht gemacht – mach doch selber einen!
Der World Plone Day ist seit Jahren eine hervorragende Möglichkeit das leistungsfähige und sichere Enterprise Level CMS Plone kennenzulernen. Einen World Plone Day auszurichten ist kein Hexenwerk. Man braucht lediglich einen guten Raum, etwas Werberummel und die Unterstützung des Python Software Verbands und schon ist der World Plone Day eine tolle Gelegenheit, interessante Leute zu vernetzen die die Entwicklung und Nutzung von webbasierten Kommunikations- und Inhaltsverwaltungs-Aufgaben verbindet.
Was ist der World Plone Day?
Plone Anwender sind in der Regel fokussiert auf eine zielgerichtete Web-Plattform, die zuverlässig und sicher zu betreiben ist. Sie wollen sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren und schätzen die Erfahrung der Community. Der World Plone Day führt weltweit erfahrene Entwickler und Anwender und Einsteiger zusammen.
Wie läuft ein beispielhafter World Plone Day ab?
- Raum und Helfer finden
- Ort in der Nähe zum ungezwungenen geselligen Ausklang suchen und reservieren (Restaurant, Kneipe)
- Termin/Ort ankündigen
- WorldPloneDay.de (es gibt die Möglichkeit dort ein Anmeldeformular einzurichten, damit man eine Idee wer und wieviele kommen).
- Plone.org
- Mailinglisten, Usergruppen, Foren, andere Interessen Vereinigungen (Unternehmerclubs, Pressestellen in Städten und Universitäten etc.)
- Social Media Kanäle: Facebook, XING-Event, Twitter, Google+, LinkedIn
- klassische Regional-Presse
- Mundpropaganda
- Plone Broschüren, Kulis, Ansteckbuttons, Aufkleber, Aufstellbanner
- CMS-Garden Broschüre (Ja, wir stecken sogar mit Typo3, Drupal, Joomla, WordPress etc. unter der OpenSource Decke!)
- Wenn Du eine gute Idee hast, frag im Treffen des Koordinatorenkreises (TKK) des Python Software Verbands oder über die Ansprechpartner im Verband nach, damit der Verband Euch ggf. finanziell oder organisatorisch unterstützen kann.
Das ist mir zu viel – Geht es einfacher?
- Statt eines kompletten Vortragsprogramms mit "aktivem Marketing" für Plone kann es auch Freude machen, sich einfach ungezwungen mit Gleichgesinnten oder Interessierten zu einer Art Stammtisch zu treffen.
- Hierfür reicht es aus einen Ort zu reservieren und das Treffen anzukündigen.
- Infomaterial zum Verteilen anzufordern macht trotzdem Sinn.
- Die Infos dazu stehen oben in der Liste.
Was kann ich fertig übernehmen?
- Der weltweite Termin liegt fest
- Es gibt tolles Werbematerial
- Es gibt tolle Reports, was frühere oder andere WPD Veranstaltungen gemacht haben.
- Wenn Ihr vor Ort Fotos bei Vorträgen macht, könnt Ihr Euch Vordrucke für die Einverständniserklärungen von Speakern und Teilnehmern holen
- Tipps zur Anbringung von Hinweisschildern
- Vorlagen für Banner und Plakate
Welche Themen bieten sich an?
- Erfahrungsberichte: Entwickler bieten häufig an, über ein erfolgreiches Projekt zu berichten
- Klassische Vorträge zu technischen Details in Plone
- Ein Vortrag was ein CMS ist oder zur Geschichte von Plone
- Ein Vortrag über Plone 5 und wie die Roadmap von Plone aussieht
- Hand-On-Training: Gemeinsam Plone installieren und konfigurieren
- Lightning-Talks: 3-5 Minuten Vorträge die auch noch vor Ort eingereicht werden können.
- Schnell gemacht
- Nicht emüdend
Welche Punkte muss ich selber organisieren?
- Helfer & Sponsoren sind nicht schlecht – So finde ich Mitstreiter!
- Wir brauche einen Raum
- Finanzielle Sponsoren sind kein Muss aber meistens fürs Gelingen hilfreich.
- Hände die mit anpacken: Jeder Helfer ist ein Sponsor.
- Über Catering freut sich jeder Besucher: Bottleparty oder vom Sponsor bezahlt
Wieviel Zeit kostet mich die Organisation?
Neben der Präsenz vor Ort, Auf und Abbau, solltest Du folgenden Aufwand einkalkulieren:
- Recherchen, Anfrage zur Mitarbeit an Listen schreiben: ca 1-2 Stunden.
- Sponsoren abtelefonieren 1-4 Stunden
- Material beim Verband bestellen: 15 Minuten
- Eigene Kommunikationsmittel erstellen: nach gewünschtem Aufwand 1 bis 4 Stunden (verteilt)
- Webseite / Anmeldung aufbauen / Anpassen 1-2 Stunden
- Social Media und Pressearbeit: ca 2 Stunden
- Nachbereitung, Webseiten Artikel, Pressemitteilung schreiben. ca. 1-2 Stunden (kann man gut verteilen)
