Spannende Keynotes auf der Plone-Tagung in Berlin

Wir haben für Euch 2 spannende Keynotes auf der Plone-Tagung in Berlin organisiert.

Keynote: Modernes Content-Management

Was erwarten wir von einem modernen CMS?

Der Vortrag illustriert die aktuellen Strukturen im Bereich Content Management sowie Ergebnisse einer Umfrage zum bestehenden Plone-System. Über Szenarienbeispiele aus dem Bereich Open Science werden weiterführende Anforderungen an ein Content Management dargestellt und einige unterschiedliche Architekturen diskutiert, um daraus zukünftige Gestaltungsbedarfe für das Content Management System der HU abzuleiten.

Vortragender: Malte Dreyer - Direktor - Computer- und Medienservice / Humboldt-Universität zu Berlin

Keynote: Reinventing Plone

mit Pastanga, React und Plone REST API

Seit dem Release von Plone 1.0 im Jahr 2004 hat sich die Welt enorm verändert. Mobile Endgeräte haben den Desktop bei der Nutzung überholt. Open Source Projekte sind heute Mainstream, hinter denen einige der größten Unternehmen der Welt stehen. In der Webentwicklung verdrängt JavaScript die klassichen Backend-Technologien wie Python, Ruby, PHP und Java zusehends. Gleichzeitig wird Web Technologie in immer mehr Bereichen verwendet, bei der Entwicklung mobiler Apps genauso wie für Desktop-Anwendungen. Die Zeiten für Open Source und das Web waren nie besser. Entwickler können heute aus einer schier unüberschaubaren Anzahl an Bibliotheken und Frameworks wählen. Diese Keynote wird sich mit der Frage beschäftigen, wie wir als Plone Community auf diese Veränderungen reagieren können und einen Ausblick darauf geben, wie die nächsten Plone Versionen aussehen könnten.

Vortragender: Timo Stollenwerk  - CEO - kitconcept GmbH

Alle Infos und Tickets gibt es hier: http://plone.de/tagung

 

Plone-Tagung-2018