Deutschsprachige Website zu Plone überarbeitet
Rauchende Köpfe, Kaffee, Kekse und Starkbier: Bei schönstem Biergartenwetter haben die Münchner Plonator Sprinter hart an Plone gearbeitet. Wichtigste Aufgabe war die Überarbeitung von plone.de.
Vom 31.3. - 3.4. fand der Plonator Sprint in München statt. Ein Resultat habt Ihr vor Euch: Die überarbeitete plone.de-Seite - mit zusätzlichen Funktionen, einer besseren Navigation und neuen Inhalten.
Anpassungen:
- Neues Logo unterstreicht den deutschsprachigen Focus (.at/.ch/.de Domains werden zusammengeführt). Die Domains plone.at und plone.ch werden in Kürze auf diese Seite weiterleiten.
- Überarbeitete "Mitmach"-Seite mit schicken Logos und neuer Strukturierung
- Neustrukturierung der Dokumentation (FAQ, Tutorials)
- Erstellung der Über Plone Seite
- Übersichtsseite für Soziale Netzwerke mit einem Twitter Feed eingerichtet
- Unser Twitter Account beinhaltet jetzt eine Liste mit deutschsprachigen Getwitter :) Wer dazu will Mail an uns!
- Countdown Portlet für den World Plone Day eingebunden
- Neue Teaser-Grafiken für die Startseite entworfen
Impressionen:
Heldenhafte Teilnehmer:
Max Jakob ( OberOrga, Kekslieferant, Master of Ceremony Freitag und Sonntag)
Stefan Antonelli
Michael Stahl (Grafiker)
Philip Bauer (Master of Ceremony Donnerstag)
Steffen Lindner (Master of Ceremony Samstag)
Marion Brink (ProfiTexterin)
Hans Jürgen Vetter (Atomkraftwerk Diskussionsleiter)
Katja Süss (FAQ Abteilungsleiterin)
Patrick Gerken (Wart ihr schon essen?)
Cillian de Róiste (Wurde Weisswurst entjungfert)
Armin Carl Stroß-Radschinski (Remote Bierkonsum?)
Peter Holzer (...)
